„WIRD MAN SICH ERINNERN?“
„Wird man sich an mich erinnern?” – das treibt die meisten Menschen um, wenn sie wissen, dass sie bald sterben werden, so Prof. Dr. GOTTSCHLING, Palliativ-Mediziner am Uniklinikum Homburg (SR 2 Hörfunk vom 25.09.2016 in „Fragen an den Autor“) Buch: „Leben bis zuletzt“ Fischer Verlag
Sich an verstorbene Angehörige zu erinnern, das ist die menschliche Hinwendung zum Verstorbenen.
Sich für würdige und schön gestaltete Begräbnisstätten zu entscheiden, das bewirkt für viele Angehörige von lieben Verstorbenen die Erinnerung, lange über den Tod, den Abschied hinaus.
Zu Grabmalsarten wie Urnenwände, Urnen-Kreuzstelen, Urnen-Rundstelen, Kolumbarien u.v.m. arbeitet die KALLENBORN-IRSCH GmbH mit V + P FRIEDHOFSKONZEPTE GmbH partnerschaftlich zusammen. Bereits konzipiert sind mehrere, auch innovative Grabmalsarten in unterschiedlichen Grundrissformen und Größen, die zeitnah umgesetzt werden können, selbstverständlich auch nach individuellen Wünschen der Auftraggeber.
Vielfalt und Individualität, künstlerische Gestaltungen und „Farbe“ auf den Friedhöfen, auch das wird sich befruchtend auf den „Friedhof der Zukunft“ auswirken.
„Friedhöfe haben einen beachtlichen Erholungswert für die Bevölkerung. Im Gegensatz zu nur Grün- und Parkanlagen sind Friedhöfe beruhigte und befriedete Orte“
Zitatauszug: Deutscher Städtetag. Positionspapier „Sicherung der Zukunft von kommunalen Friedhöfen“ vom 13.07.2016.